News

Zurück zur Übersicht

20.06.2017
Das iTeleskop® ist super komfortabel

Wer sich als Patient für eine Kombiarbeit entscheidet, wünscht sich eine optimale Funktion, sehr gute Ästhetik und viel Komfort. Eine der effektivsten Möglichkeiten diese Wünsche zu vereinen, bietet sich mit dem PTFE-besetzten iTeleskop®. Auch bekannt als Teflon®, wird PTFE im iTeleskop® in die Sekundärkrone eingearbeitet und ermöglicht so, neben dem komfortablen Ein- und Ausgliedern, einen spannungsfreien und gleichzeitig festen Sitz.

Geeignet für die Doppelkronenverankerung bei der Kombinationstechnik, sind das iTeleskop® und dessen Pendant, das iTeleskop® Premium mit Primärkrone aus Zirkon, eine gefragte Alternative zur herkömmlichen Galvanotechnik. Gerade der Preis ist, bei gleichzeitig herausragender Qualität, unter erfahrenen Behandlern und anspruchsvollen Patienten ein Entscheidungsgrund für das iTeleskop®. Möglich ist eine durchschnittliche Ersparnis von 100 Euro je Einheit.

Anatomie und Reproduzierbarkeit
Informierte Zahnärzte, die nach einer leistungsstarken Alternative gesucht haben, sind mit dem iTeleskop® fündig geworden. Superdünne Friktionskappen sorgen für eine uneingeschränkte Anatomie und sind unempfindlich im Alltagsgebrauch. Das Hightech-Produkt iTeleskop®, ist bei Bedarf exakt reproduzierbar. Grundlage dafür ist der individuell erstellte Datensatz, der gleichzeitig sinnvolle Produkte wie die Reiseprothese ermöglicht. Als exakte Kopie verleiht sie Patienten noch mehr Sicherheit.

Fünf Jahre Garantie
Erstklassige Produkte, wie das iTeleskop®, geben Patienten und Zahnärzten Sicherheit. Ein TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement bildet Vertrauen, fünf Jahre Produktgarantie liefern den Beweis.

 

Das iTeleskop® ist super komfortabel


Zurück zur Übersicht
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier gelangen Sie direkt zu unserer Datenschutzerklärung